Geschätzte Lesedauer: 6 MinutenReibungsloser Geräteservice für effizientes Arbeiten
Weiterlesen
Geschätzte Lesedauer: 6 MinutenReibungsloser Geräteservice für effizientes Arbeiten
Weiterlesen
Geschätzte Lesedauer: 6 MinutenAufsparrendämmung sorgt für
angenehme Temperaturen und Wohnraumqualität
Geschätzte Lesedauer: 3 MinutenHohe Ausdauerleistung beim Arbeiten mit dem Haftennagler IM45 GN Lithium von Paslode
Weiterlesen
Geschätzte Lesedauer: 3 MinutenEasyMix: Chemischer Dübel für die Befestigung an Wandbaustoffen aller Art
Weiterlesen
Geschätzte Lesedauer: 7 MinutenSchlitzen, Bohren, Stemmen, Fräsen – diese Tätigkeiten stehen für dich im Elektrohandwerk auf der Tagesordnung. Doch diese Arbeiten können auf Dauer zu einer echten Gefahr werden. Schuld daran sind gesundheitsgefährdende Stäube. Sie entstehen insbesondere beim Bedienen handgeführter Maschinen und Geräte – zum Beispiel beim Schlitzen von Nuten für Elektroleitungen oder wenn du Löcher für Schalter- und Verteilerdosen setzt. Atmest du Staubpartikel ein, gelangen diese abhängig von ihrer Größe in die Atemwege, die Bronchien oder sogar in die Lungenbläschen. Warum du Staub vermeiden und reduzieren solltest und wie du dich am besten schützt, erfährst du hier.
Weiterlesen
Geschätzte Lesedauer: 8 MinutenMetalldächer haben eine lange Tradition. So zieren Titanzink, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl und Co. nicht nur zahlreiche Industriegebäude, sondern auch Sakralbauten. Und in der modernen Architektur erfreuen sich Metalldächer ebenfalls immer größerer Beliebtheit – inzwischen greifen auch private Bauherren zunehmend auf diese Art der Eindeckung zurück. Denn letztere erweist sich im Vergleich zum Ziegeldach als besonders langlebige und pflegeleichte Alternative. Doch was macht Metalleindeckungen so beliebt, welche Vorteile bieten sie und worauf solltest du im Detail bei der Montage achten?
Weiterlesen
Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten
Weiterlesen
Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten
Weiterlesen
Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten
Weiterlesen
Geschätzte Lesedauer: 8 Minuten
Weiterlesen