Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten 5 Tipps für die ideale Zeit- und Kostenplanung auf der Baustelle
Weiterlesen
Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten 5 Tipps für die ideale Zeit- und Kostenplanung auf der Baustelle
WeiterlesenGeschätzte Lesedauer: 5 Minuten Rundum-Serviceangebote der Hersteller nutzen und Ausfallzeiten vorbeugen
WeiterlesenGeschätzte Lesedauer: 6 Minuten Wenn Nässe, Kälte und Dunkelheit zur Herausforderung werden
WeiterlesenGeschätzte Lesedauer: 7 Minuten Schlitzen, Bohren, Stemmen, Fräsen – diese Tätigkeiten stehen für dich im Elektrohandwerk auf der Tagesordnung. Doch diese Arbeiten können auf Dauer zu einer echten Gefahr werden. Schuld daran sind gesundheitsgefährdende Stäube. Sie entstehen insbesondere beim Bedienen handgeführter Maschinen und Geräte – zum Beispiel beim Schlitzen von Nuten für Elektroleitungen oder wenn du Löcher für Schalter- und Verteilerdosen setzt. Atmest du Staubpartikel ein, gelangen diese abhängig von ihrer Größe in die Atemwege, die Bronchien oder sogar in die Lungenbläschen. Warum du Staub vermeiden und reduzieren solltest und wie du dich am besten schützt, erfährst du hier.
Weiterlesen